Meine Wandertour durch den beeindruckenden Harz
Unser zweiter Tag im wunderschönen Harz beginnt mit einem großen und reichhaltigen Frühstück im Gasthof „Hexentreff“ in Thale, in dem wir auch genächtigt haben. Eine Nacht pro Person hat uns 35 Euro gekostet. Das Frühstück war inklusive. Gestärkt machen wir uns auf die zweite Wandertour durch den Harz. Am ersten Tag ging es ins Bodetal, heute wollen wir jedoch weiter in den Süden vordringen und bis nach Stecklenberg wandern. Über den Wilhelmsblick auf den Hexentanzplatz Unsere Wanderung beginnt mit einem relativ steilen Aufstieg hoch zum Hexentanzplatz. Nach circa 300 Metern erreichen wir den ersten Aussichtspunkt, den Wilhelmsblick. Dankbar stürze ich mich auf die erst beste Sitzgelegenheit in Form eines Steines und hole tief Luft. Der Blick auf die gegenüberliegenden Granitfelsen, umgeben von bunten Laubbäumen, ist einfach nur atemberaubend. Weiter geht es die letzten 200 Meter auf den Hexentanzplatz. Ich muss die letzten Meter jedoch alleine weiter, da meine Begleitung seinen Geldbeutel, inklusive Ladegeräte, in der Pension vergessen hat. In den Tiefen des Waldes sehe ich sogar einen Specht, der seinen Schnabel unermüdlich in die …